Detailaufnahme Amtsblatt 

Geburt

Die Geburt wird beim Standesamt Pößneck beurkundet, wenn Ihr Kind im Standesamtsbezirk geboren ist. Bei Hausgeburten ist die Anzeige von einem Elternteil des Kindes, persönlich innerhalb einer Woche, unter Vorlage einer von der Hebamme/Arzt ausgestellten Geburtsbescheinigung beim Standesamt durchzuführen.

Zur Geburtsbeurkundung werden im Regelfall folgende Dokumente vom Standesamt benötigt:

  • Personalausweis oder Reisepass der Eltern
  • Geburtsurkunde beider Eltern
  • ggf. Heiratsurkunde
  • ggf. vorgeburtliche Vaterschaftsanerkennung und Abschrift der gemeinsamen Sorgeerklärung
  • ggf. Abschrift der Namenserklärung

Im Fall einer Auslandsbeteiligung oder wenn die Mutter verwitwet oder geschieden ist, sind ggf. weitere Unterlagen nötig.

Die Eltern erhalten nach der Beurkundung eine gebührenpflichtige Geburtsurkunde (10 Euro) und drei gebührenfreie Urkunden für Kindergeld, Elterngeld, Krankenkasse. 

Bei der Anforderung einer Geburtsurkunde kann das Urkundenportal des Landes Thüringen genutzt werden. Dazu ist weiterhin die Authentifizierung mit einer Personalausweis-Kopie und eine Anmeldung mit dem Servicekonto Thüringen oder eine Anmeldung über das digitale Identitätsmanagement Verimi notwendig. Bitte beachten Sie, dass andere im Internet zu findende Portale mit Zusatzkosten verbunden sein können!

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.