Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Stadtverwaltung Pößneck
Neustädter Str. 1
07381 Pößneck
+49 3647 500-0
info@poessneck.de

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Bestimmte Vorgänge der Datenverarbeitung sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie haben das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationssicherheit. Folgender Link führt Sie zur zugehörigen Website und den Kontaktdaten: TLfDI: Startseite: Startseite

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die die Stadtverwaltung auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeitet, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an die Stadtverwaltung wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Die Website der Stadtverwaltung verwendet SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vertraulicher Inhalte, die Sie an die Stadtverwaltung als Seitenbetreiber senden. Diese Verschlüsselung sorgt dafür, dass die von Ihnen übermittelten Daten für Dritte nicht lesbar sind. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der „https://“-Adresszeile Ihres Browsers sowie am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Datenschutzbeauftragter

Die Stadtverwaltung Pößneck hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Fragen zum Thema Datenschutz oder Vorkommnisse, die den Datenschutz betreffen, sind an folgende Adresse zu melden: datenschutz@poessneck.de

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an die Stadtverwaltung Pößneck übermittelt. Dies sind:

  • Besuchte Seite auf der Domain der Stadtverwaltung
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • IP-Adresse

Diese Daten sind für die Stadtverwaltung technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt.

Kontaktformular

Daten, die über das Kontaktformular übermittelt werden, einschließlich Ihrer Kontaktdaten, werden gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereit zu stehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Je nach Art der Anfrage ist die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Anfragen, die Sie selbst im Rahmen einer vorvertraglichen Maßnahme stellen oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, wenn Ihre Anfrage sonstiger Art ist. Sollten personenbezogene Daten abgefragt werden, die die Stadtverwaltung nicht für die Erfüllung eines Vertrages oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigen, erfolgt die Übermittlung an die Stadtverwaltung auf Basis einer von Ihnen abgegebenen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Die über das Kontaktformular übermittelten Daten verbleiben bei der Stadtverwaltung, bis Sie sie zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen, bleiben unberührt.

Cookies

Die Stadtverwaltung Pößneck verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung auf ihrer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese helfen der Stadtverwaltung dabei, ihre Angebote bürgerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.

Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen der Stadtverwaltung, Sie bei Rückkehr auf ihre Website wiederzuerkennen.

Sie können das Setzen von Cookies über die Einstellungen Ihres Webbrowsers überwachen, einschränken oder vollständig unterbinden. Viele moderne Webbrowser bieten die Möglichkeit, Cookies beim Schließen des Programms automatisch zu löschen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität der Website der Stadtverwaltung einschränken kann.

Das Setzen von Cookies, die für die Durchführung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder die Bereitstellung bestimmter, von Ihnen gewünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) erforderlich sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website hat die Stadtverwaltung ein berechtigtes Interesse daran, Cookies zu speichern, um die Dienste der Stadtverwaltung technisch einwandfrei und reibungslos bereitzustellen. Weitere Cookies (z.B. zur Analyse) werden in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.